• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

Navigation

  • Aktuelles
  • Unsere Schule
  • Organisation
  • Termine
  • Schulleben
  • Service
  • Förderverein
  • Kernzeitbetreuung
  • Moodle
  • Sdui

Anmeldung ist geschlossen

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Neueste Artikel
  • Anmeldung der Schulanfänger
  • Einladung zur Fahrradbörse 2024
  • Mitgliederversammlung des Fördervereins der Brunnenschule 2024
  • Anmeldung für Schulanfänger!
  • Kinonachmittag des Fördervereins der Brunnenschule

Für ein liebevolles Zuhause

  • Drucken
  • E-Mail

Rhein-Neckar-Zeitung vom 21.07.2018 (cla)

Das Thema Afrika stand im Mittelpunkt des Themenorientierten Projektunterrichts (Topu) an der Brunnenschule. Dabei handelt es sich um eine offene Unterrichtsform mit fächerübergreifenden Unterrichtseinheiten zur Förderung der Selbst-, Sach-, Sozial- und Methodenkompetenz.
„Aus sozialpädagogischer Sicht ist es wichtig, Gemeinsamkeiten herauszuheben. Unsere Schüler kennen die Schule in Waibstadt, im Rahmen des Projektes haben sie sich mit einer Schule in Tansania beschäftigt. Diese Verknüpfung regt zum Nachdenken an“, erklärt Klaus Döhner-Rotter, Diplom-Pädagoge und Schulsozialarbeiter an den beiden Waibstadter Schulen.

Weiterlesen: Für ein liebevolles Zuhause

Sommergedicht - geschrieben von der Klasse 4b

  • Drucken
  • E-Mail

Sommer, Sonne, Sonnenschein,
was könnte schon schöner sein,
wenn die Sonnenblume blüht
und die Sonne so heiß glüht.

Im Sommer gibt es große Hitze,
doch mir ist’s egal, wenn ich schwitze.
Denn im Sommer können wir viel machen,
da erleben wir ganz schöne Sachen.

Ich liege am Strand
und hab schon einen Sonnenbrand.
Mich einzucremen habe ich vergessen,
egal – jetzt erst mal ein Eis essen.

Weiterlesen: Sommergedicht - geschrieben von der Klasse 4b

Kleine Elfe mit Abstecher nach Afrika

  • Drucken
  • E-Mail

Rhein-Neckar-Zeitung vom 03.07.2018 (cla)

Musicalfortsetzung von Stefanie Nerpel erlebt beim Schulfest ihre Uraufführung

„Afrika“ lautete das Motto des Schulfests der Brunnenschule – und passend zum Thema eröffnete das Lehrerkollegium bei strahlendem Sonnenschein mit einem afrikanischen Tanz das abwechslungsreiche Fest. Höhepunkt war die Uraufführung der Musicalfortsetzung „Die kleine Elfe auf großer Reise“ des Brunnenspatzenchores aus der Feder und unter der Leitung von Stefanie Nerpel. Die Aula war bis auf den letzten Platz besetzt, und wer nicht rechtzeitig kam, musste sich mit einem Stehplatz begnügen.
Der erste Teil des Musicals „Die kleine Elfe“ war bereits vor einigen Jahren aufgeführt worden. In der Fortsetzung ging es nun passend zum Motto um eine Reise nach Afrika mit neuen Songs und neuen Figuren, unter anderem lernt man neben der kleinen Elfe, die man schon aus dem ersten Teil kennt, nun die „Heulschrecke“, den „Aua-Hahn“ und das „Kamma Kamm Chamäleon“ mit ihren liebenswerten Eigenarten kennen. Stefanie Nerpel hat das Musical geschrieben, arrangiert, die Kostüme genäht und sogar die Kulissen gebaut. Die Songs wurden passend zu den Figuren arrangiert. Selbstverständlich hat die aus verschiedenen Fernsehsendungen bundesweit bekannte Künstlerin auch die Kinder auf der Bühne dirigiert und zusätzlich mit der Gitarre begleitet. Das alles findet ehrenamtlich statt. Die wahrscheinlich bekannteste Sängerin Waibstadts freut sich deshalb anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Brunnenspatzenchores besonders auf ein noch nicht terminiertes Fest im Jahr 2019, zu dem alle ehemaligen Chorkinder eingeladen sind.

Weiterlesen: Kleine Elfe mit Abstecher nach Afrika

Dank für finanzielle Unterstützung

  • Drucken
  • E-Mail

Hiermit möchten wir uns besonders beim Gewinnsparverein der Volksbank Neckartal bedanken. Immer wieder profitierten wir hier in unseren beiden Schulen von der Regelförderung und vom KUKIS-Wettbewerb. So konnten wir Zirkusmaterialien wie z.B. Einräder und Balancierrollen anschaffen und auch die Bühnentechnik in unserer Aula auf Vordermann bringen. Damit können wir Aufführungen unseres Schulchores "Die Brunnenspatzen" ebenso ins rechte Licht rücken wie die Kinder, die bei unseren Jahreszeitensingen auf der Bühne aktiv sind. Wir sagen herzlichen Dank für diese Förderung.

Erfolgreiches Schulfest bei Traumwetter

  • Drucken
  • E-Mail

Ein herzliches Dankeschön geht hiermit an alle Menschen, die zum Gelingen unseres Schulfestes beigetragen haben vom Planen, Vorbereiten übers miteinander Feiern bis hin zum Aufräumen. Herausgekommen ist ein buntes Fest in lockerer Atmosphäre, das hoffentlich allen viel Freude gemacht hat.

Demnächst gibt es hier im geschützten Bereich der Homepage bildliche Eindrücke zu bestaunen. Außerdem sind wir schon gespannt auf den Erlös des Festes, damit wir unsere Schule und das Rose Education Center in Tansania und die Waibstadter Flüchlingshilfe unterstützen können.

DANKE *** DANKE *** DANKE *** DANKE *** DANKE *** DANKE *** DANKE *** DANK

Zweiter MUT-Tag in diesem Schuljahr

  • Drucken
  • E-Mail
Am 11. Mai starteten wir nach der großen Pause. Immer zwei Klassen mit Kindern unterschiedlichen Alters hatten sich zusammen getan. Einige Teams liefen Richtung Daisbach, wieder andere Richtung Mausoleum. Das Wetter spielte mit und so konnten wir den Wald erkunden. Es war uns wichtig, dass Kinder aus verschiedenen Klassen etwas gemeinsam machen konnten. Es wurden Hütten gebaut, Pflanzen untersucht ,Tiere beobachtet und Objekte aus der Natur ausgelegt (Landart). Zufrieden kehrten wir am Ende des Schulmorgens zurück.
Bilder vom Mut-Tag finden Sie im internen Bereich der Fotogalerie!

Weitere Beiträge...

  1. Käufer stürzten sich auf die Fahrräder
  2. KUKIS-Scheckverleihung der Volksbank Neckartal e.G.
  3. Auf den Spuren von "Oachkatzlschwoaf"
  4. Viel Applaus für junge Musiker

Seite 16 von 18

  • Start
  • Zurück
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

Zusätzliche Informationen

SDUI Anmeldung

Zugang zur Kommunikationsplattform SDUI der Brunnenschule Waibstadt

Schulsozialarbeit

Unsere Schulsozialarbeiterin an der Brunnenschule:

Christine Umathum
Sozialpädagogin

Kontakt:
Handy: 0176 - 169 102 44
Sekretariat GS: 07263 - 2848
Email: christine.umathum@djhn.de

Sprechstunde:
Montags 13:00 - 14:00 Uhr
Zimmer 257 in der Realschule

Beratungslehrer

Unsere Beratungslehrerin an der Brunnenschule:

Tanja Spieß
Beratungslehrerin

Kontakt:

  • per E-Mail: tanja.spiess@zsl-rsma.de
  • telefonisch über das Sekretariat der Brunnenschule Waibstadt: Tel.: 07263 - 2848
  • Anmeldebogen ausfüllen und im Sekretariat abgeben

Hilfe und Beratung

Wichtige Informationsschriften für Eltern:

    • ElternWissen in Zeiten von Corona - Teil 2
    • Elternbrief zur Notbetreuung in den Pfingstferien
    • Tipps und Hilfestellungen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Elterninformation "Tipps für das Lernen zu Hause"
    • ElternWissen in Zeiten von Corona
    • Möglicher Tagesplan für Schüler in Zeiten von Covid-19 (Corona)