Über enormen Zuspruch freuten sich Aussteller und Veranstalter bei der sechsten Auflage des Kreativmarkts in der Stadthalle. Der Förderverein der Brunnenschule hatte eingeladen – und die Besucher strömten bei bestem Wetter in Massen in die Halle, um sich von der Kreativität regionaler Künstler ein Bild zu machen. Selbstgemachtes wie Häkel-, Stoff- und Filzkreationen, Marmeladen, Holzarbeiten, Schmuck, Bilder oder Grußkarten fanden Abnehmer.
Katharina Schwemlein aus Sinsheim war zum ersten Mal als Ausstellerin dabei und präsentierte „mit Liebe genähte Unikate für klein und groß“. Im Angebot waren bunte Pumphosen, Mützen, Dreieckstücher und Leggings für Kinder. „Die Stoffe kaufe ich auf holländischen Stoffmärkten und nähe dann jedes Kleidungsstück selbst“, erklärte Schwemlein. Sie ist unter dem Namen „Linarina“ bei Facebook zu finden und fertigt auf Bestellung die gewünschten Kleidungsstücke für Kinder in den entsprechenden Größen von der Geburt an über das ganze Kindesalter hinweg individuell.
Weiterlesen: Selbstgemachtes wurde zum Hingucker
-
-
Nach einem Jahr Pause konnten wir am Freitag, den 21. September endlich wieder einen Apfeltag veranstalten. Voller Vorfreude machten sich alle Klassen der Brunnenschule Waibstadt nach der großen Pause auf den Weg zu den uns zur Verfügung gestellten Obstwiesen. Dort lagen nicht nur zahlreiche saftige Äpfel schon am Boden, sondern auch die Äste waren noch prall gefüllt und mussten erst einmal geschüttelt werden. Nach knapp zwei Stunden eifrigem Sammeln waren alle Säcke gefüllt und konnte von unseren fleißigen Helfern abtransportiert und zur Saftpresse gebracht werden.
Zurück in der Schule erhielten die Kinder vom Förderverein ein leckeres Wassereis als Belohnung. Zur gleichen Zeit floss schon der erste Saft und konnte abgefüllt werden. Insgesamt kamen etwas mehr als 1000 Liter zusammen. Ein tolles Ergebnis und neuer Rekord!
Der Apfelsaft wird am Kreativmarkt verkauft und kann auch direkt im Sekretariat erworben werden – ein 5-Liter-Karton kostet 7 Euro.
Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie die Kinder der Brunnenschule und unsere schulischen Projekte, beispielsweise den Obsttag.
Ein herzliches Dankeschön geht an:
- Familie Himmelhan, Familie Sobek und Familie Schäfer für das Bereitstellen der Apfelwiesen.
- alle Eltern, die uns am Apfeltag tatkräftig unterstützt haben.
- die Schülerinnen und Schüler der Brunnenschule, die fleißig Äpfel gesammelt haben.
Auch in den diesjährigen Sommerferien durfte der schon traditionelle Kinotag kurz vor Ende der Ferien nicht fehlen. Im Rahmen des Ferienprogramms organisierte der Förderverein wieder Filme für zwei verschiedenen Altersgruppen. Die mit den von der Volksbank Neckartal im Rahmen des KUKIS-Projekt gespendeten Mittel angeschaffte neue Technikanlage für die Schulaula konnte hiermit gleich eingeweiht werden. Und so war mit Eis, Popcorn und Getränk in der Aula der Schule richtig Kinoatmosphäre zu spüren. Auf großen Wunsch wurde für die Kleinen noch mal der Film „Goofy“ gezeigt und bei den Großen lief der Film „Schatzritter“. Hier ist uns bei der Auswahl leider ein Fehler unterlaufen, denn der Film wurde bereits vor zwei Jahren gezeigt. Wir bitten die Kinder um Entschuldigung und hoffen, dass euch trotz Filmwiederholung der Nachmittag trotzdem gefallen hat.
Der Förderverein.

Viele haben sich auch beim diesjährigen Stadtfest am 22. Juli 2018 beim Schätzen versucht. Diesmal ging es darum, die Anzahl von Bausteinen zu schätzen, aus denen die Schüler der Grundschule verschiedene Konstrukte gefertigt hatten. Ein schwieriges Unterfangen! Wir hatten Freude beim Dabeisein und Mitverfolgen, wie die Hirne arbeiteten und noch mehr Freude, die Preise am Schluss zu verlosen. Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern, insbesondere den Hauptgewinnern des Spanferkels. Vielen Dank allen fürs Mitmachen und herzlichen Dank den freundlichen Preisstiftern: Ferkelerzeugungsbetrieb Bertsch, AFC Betriebs- und Unternehmensberatung GmbH, Gaststätte Adler, Weilerhöfer Bauernladen, Kebaphaus, Eiscafé Milano und Palmenparadies Sinsheim!
Förderverein Brunnenschule Waibstadt e. V.