• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

Navigation

  • Aktuelles
  • Unsere Schule
  • Organisation
  • Termine
  • Schulleben
  • Service
  • Förderverein
  • Kernzeitbetreuung
  • Moodle
  • Sdui

Anmeldung ist geschlossen

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Neueste Artikel
  • Anmeldung der Schulanfänger
  • Einladung zur Fahrradbörse 2024
  • Mitgliederversammlung des Fördervereins der Brunnenschule 2024
  • Anmeldung für Schulanfänger!
  • Kinonachmittag des Fördervereins der Brunnenschule

Ein herzliches Dankeschön und gute Wünsche

  • Drucken
  • E-Mail

Noch heute und in Vergangenheit, war und ist es eine schöne Zeit,
die in dieser Art und Weise vorbei geht mit der Reise -
in eine neue andere Welt, die man sich als toll vorstellt.
Doch soll die Welt und jeder wissen, wir werden Sie sehr vermissen!

Unter dem Motto: „Helft uns gemeinsam für Ihr Herzensprojekt zu spenden“, starteten die Elternbeiräte und der Förderverein der Brunnenschule in den letzten Schulwochen eine tolle Sammelaktion für Renate Schmeing, die mit Ende diesen Schuljahres in den Ruhestand geht.

Weiterlesen: Ein herzliches Dankeschön und gute Wünsche

Für einen guten Zweck...

  • Drucken
  • E-Mail

Übergabe des Bildes an Gerhard RieserBereits seit mehreren Jahren werden wir als Förderverein mit TSG Fan-Artikeln zur Verlosung unterstützt - sehr zur Freude von großen und kleinen Besuchern unserer Veranstaltungen. Als Dankeschön dafür kam in diesem Jahr ein tolles Bild zustande, das von Leyla Schäfer gemalt und von  Kindern der Grundschule gestaltet wurde. Herr Gerhard Rieser vom Gemeinderat Waibstadt hat als einer unserer Sponsoren dieses tolle Bild ersteigert. Der Erlös in Höhe von 200,- Euro geht als Spende an das Kinderhospiz in Heidelberg (KiDi). Im Vordergrund dieser Arbeit steht die Begleitung schwerkranker Kinder und Ihrer Familien sowie Trauer- und Abschiedsbegleitung. Die Spende ist gleichzeitig Teil eines Abschiedsgeschenks für eine unserer Grundschullehrerinnen, die sich dort seit Jahren ehrenamtlich engagiert. Das Bild darf weiter in der Schule bleiben und wird sicher einen guten Platz finden. Wir freuen uns über diese tolle Aktion und die Unterstützung von Herrn Rieser und bedanken uns hiermit ganz herzlich für sein Engagement!

Der Förderverein

DANKE - Unter dem Motto: “Kinder spenden für Kinder“, verabschieden wir gebührend unsere Lehrerin in den Ruhestand!

  • Drucken
  • E-Mail

Noch heute und in Vergangenheit,

war und ist es eine schöne Zeit, die in dieser Art und Weise vorbei geht mit der Reise …

… in eine neue andere Welt, die man sich als toll vorstellt.

Doch soll die Welt und jeder wissen, wir werden Sie sehr vermissen!

Danke, ein kleines Wort, oftmals ausgesprochen für gute Taten, für die Selbstverständlichkeit zu helfen und für den anderen da zu sein. Danke für Ihre ehrenamtliche Arbeit im ambulanten Kinderhospizdienst in Heidelberg.

Liebe Gemeindemitglieder, ehemalige Schüler, liebe Eltern,

helft uns gemeinsam für Ihr Herzensprojekt zu spenden. Eine kleine Charakterisierung des KiDi`s:  Im Vordergrund steht die Begleitung schwerkranker Kinder und Ihren Familien. Trauer- und Abschiedsbegleitung. Auch Ausflugsprojekte für Geschwisterkinder werden angeboten. Elternteile können bei naturwissenschaftlichen Angeboten „einmal Abschalten“!

Unsere Schüler-innen der Grundschule Waibstadt, Friedrich-Ebert-Str. 18, starten an folgenden Tagen von 9.15 Uhr bis 9.35 Uhr einen Pausenhofverkauf mit Leckereien und freuen sich auf Ihr Kommen.

  • Klasse 4a am 05.07.2019
  • Klasse 3a am 12.07.2019
  • Klasse 2b am 25.07.2019

Wir haben auch für Sie ein Spendenkonto bei der Sparkasse Kraichgau bis zum 26.07.2019 eingerichtet. Kontoinhaber: Förderverein der Brunnenschule Waibstadt e.V.

SPENDENKONTO: IBAN: DE02 6635 0036 0007 1219 16 BIC: BRUSDE66XXX

Wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, tragen Sie unter „Verwendungszweck“ Ihren Namen und vollständige Adresse ein. Nach Eingang der Spende senden wir Ihnen ein Dankschreiben und Spendenbescheinigung zu. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Freude mit anderen teilen und Menschen unterstützen wollen. Bei Fragen nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf: 1. Vorsitzende Alexandra Fichtner, Handy Nr.: 0173 2805106

Danke für Ihre Unterstützung, der Förderverein und die Elternbeiräte

Engagierte Personen als "Busfahrer" für den "laufenden Schulbus" gesucht!

  • Drucken
  • E-Mail

Die Brunnenschule Waibstadt plant, ab dem nächsten Schuljahr einen "laufenden Schulbus" einzuführen.
Beim "laufenden Schulbus" laufen die Grundschulkinder der 1. und 2. Klassen gemeinsam in Begleitung eines Erwachsenen zur Schule. Genau wie bei einem Linienbus steigen sie zu bestimmten Zeiten an festen Haltestellen auf dem Weg zur Schule ein.
Neben gesundheitlichen und sozialen Vorteilen für die Kinder ist der "laufende Schulbus" auch ein Beitrag zu mehr Verkehrssicherheit durch weniger Verkehr im unmittelbaren Schulumfeld.
Um diesen Schulbus starten zu können benötigen wir natürlich noch viele ehrenamtliche "Busfahrer". Dies können Eltern, Großeltern, Onkels, Tanten oder auch sonstige Erwachsene sein, die die Schüler zur Schule begleiten.

Weiterlesen: Engagierte Personen als "Busfahrer" für den "laufenden Schulbus" gesucht!

Gut sitzen drinnen und draußen

  • Drucken
  • E-Mail

Neue Sitzkissen in der Daisbacher SchuleDie Schüler der Daisbacher Grundschule freuen sich über einen Stapel neuer Sitzkissen, mit denen es sich wunderbar drinnen oder auch draußen auf dem Boden aushalten lässt. Die nächsten Aktionen für den Gebrauch können also kommen! Herzliches Dankeschön den Spendern - den Ortschaftsrats-Kandidaten der „Bürger für Daisbach“.

Der Förderverein. 

Sumblox

  • Drucken
  • E-Mail

Holzspielzeug zum Zählen und RechnenMit den SumBlox lernen Kinder beim Spielen und Türme bauen Zählen und Rechnen. Ganz nebenbei und eigenständig. SumBlox sind Bausteine in Form Zahlen. Je größer die Zahl, desto höher der Baustein. Ganz egal wie man auch stapelt, sind die Stapel gleich hoch, stimmen auch ihre Werte überein.
Kinder können also mathematische Werte erfühlen! Sie erleben mathematische Konzepte sehr plastisch. Die Form einer Zahl wird nicht mehr auf dem Papier erkennbar, sondern kann angefasst werden. Außerdem wird es für Kinder sehr viel schneller klarer, dass eine Drei mehr Wert ist als eine Zwei – sie ist ja auch höher. Das sehen Kinder sofort und es findet von Anfang an eine Verknüpfung des plastischen (Höhe der Zahl) und des Abstrakten (Form und Wert der Zahl) statt.
Egal welche Kombination man bildet: Stimmen die überein, sind die Türme gleich hoch. Das geht theoretisch bis ins große Einmaleins. Bei Kindern deren Zugang der Zahlenwelt schwer fällt, können die Kinder mit den Steinen ein tieferes Verständnis erlangen.
Also liebe Kinder, dann baut mal eigenständig im Unterricht drauf los!

Der Förderverein

Weitere Beiträge...

  1. Herzlichen Dank!
  2. Waibstadt Helau! – Schulfasching am 28. Februar 2019
  3. Danke !
  4. Spende des Lions-Club für die Grundschule Waibstadt

Seite 13 von 18

  • Start
  • Zurück
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

Zusätzliche Informationen

SDUI Anmeldung

Zugang zur Kommunikationsplattform SDUI der Brunnenschule Waibstadt

Schulsozialarbeit

Unsere Schulsozialarbeiterin an der Brunnenschule:

Christine Umathum
Sozialpädagogin

Kontakt:
Handy: 0176 - 169 102 44
Sekretariat GS: 07263 - 2848
Email: christine.umathum@djhn.de

Sprechstunde:
Montags 13:00 - 14:00 Uhr
Zimmer 257 in der Realschule

Beratungslehrer

Unsere Beratungslehrerin an der Brunnenschule:

Tanja Spieß
Beratungslehrerin

Kontakt:

  • per E-Mail: tanja.spiess@zsl-rsma.de
  • telefonisch über das Sekretariat der Brunnenschule Waibstadt: Tel.: 07263 - 2848
  • Anmeldebogen ausfüllen und im Sekretariat abgeben

Hilfe und Beratung

Wichtige Informationsschriften für Eltern:

    • ElternWissen in Zeiten von Corona - Teil 2
    • Elternbrief zur Notbetreuung in den Pfingstferien
    • Tipps und Hilfestellungen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Elterninformation "Tipps für das Lernen zu Hause"
    • ElternWissen in Zeiten von Corona
    • Möglicher Tagesplan für Schüler in Zeiten von Covid-19 (Corona)