• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

Navigation

  • Aktuelles
  • Unsere Schule
  • Organisation
  • Termine
  • Schulleben
  • Service
  • Förderverein
  • Kernzeitbetreuung
  • Moodle
  • Sdui

Anmeldung ist geschlossen

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Neueste Artikel
  • Anmeldung der Schulanfänger
  • Einladung zur Fahrradbörse 2024
  • Mitgliederversammlung des Fördervereins der Brunnenschule 2024
  • Anmeldung für Schulanfänger!
  • Kinonachmittag des Fördervereins der Brunnenschule

Vorlesetag mit Politikern

  • Drucken
  • E-Mail

Der Landtagsabgeordnete Hermino Katzenstein mit Frau HoleyDer Montag startet in der Brunnenschule normalerweise mit einem Erzählkreis vom Wochenende. Heute, am 20.11.2017, war aber Vorlesen an der Reihe.
Die beiden vierten Klassen hatten heute einen ganz besonderen Vorleser: H. Katzenstein, Landtagsabgeordneter der Grünen, besuchte uns mit einem guten Buch im Gepäck. Aus „Nur mal schnell das Mammut retten“ von Knut Krüger las er vor und er fesselte die Aufmerksamkeit der jungen Zuhörer.
Die Geschichte handelt von drei Freunden, die im Wald ein kleines Mammut finden und es bei einem der drei zu Hause unterbringen. Dabei erleben sie so allerhand Lustiges und Spannendes und die Schüler tauchen ein in diese Welt.
Herr Katzenstein las einige Ausschnitte der Geschichte sehr lebendig vor und machte die Schüler neugierig auf mehr. Sicher werden einige gern weiterlesen und das ist auch kein Problem. Er schenkte der Schule das Buch und so können die Schüler in der nächsten Zeit die ganze Geschichte erfahren.
Was ein Landtagsabgeordneter so macht und wo er arbeitet, erzählte er den Kindern sehr lebendig. Schön zu sehen war, welches Vorwissen manche Kinder schon mitbrachten und wie interessiert sie waren.
Auch Herr Locher las in den dritten Klassen vor und wir waren uns einig: Im nächsten Schuljahr freuen wir uns wieder auf einen Vorlesetag mit Politikern.
Bilder von der Veranstaltung finden Sie in unserer Bildergalerie im internen Bereich!

Andrea Holey

TOPU im Weltall

  • Drucken
  • E-Mail

Schüler aus Daisbach beim Topu-UnterrichtVon Dienstag, 07.11.2017 bis Freitag, 10.11.2017 waren die Kinder der Daisbacher Grundschule auf Entdeckungsreise im unendlichen Weltall. Zunächst lernten sie einige Sternbilder kennen und sammelten viele Informationen über Sterne. In einer Lernwerkstatt erkundeten die Kinder vieles über das Universum, machten Rätsel, lösten Forscheraufgaben oder suchten nach Informationen in zahlreichen Büchern. Danach konnten die Kinder auswählen, ob sie lieber die Planeten unserer Galaxie basteln oder Experimente und Bewegungsspiele rund um das Thema Weltall machen wollten. Am letzten Tag erfuhren die kleinen Wissenschaftler dann noch einiges in einem Film über Astronauten, Raketen und unsere Milchstraße.

Bilder von der Veranstaltung finden Sie im nichtöffentlichen Berich unserer Bildergalerie!

Kernzeitbetreuung / Betreuung im Rahmen der Verlässlichen Grundschule

  • Drucken
  • E-Mail

An der Grundschule (Brunnenschule) in Waibstadt ist die Kernzeitbetreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule eingerichtet und richtet sich folglich an alle Kinder der Klassen 1 - 4. Sie hat sich mittlerweile als langjähriges Modell etabliert und bietet Kindern berufstätiger Eltern fachkundige und liebevolle Betreuung in der Zeit von 7.30 Uhr bis Unterrichtsbeginn und von Unterrichtsbeginn bis 14.30 Uhr bzw. verlängert bis 17.00 Uhr. Die Gruppe wird von jeweils zwei Personen betreut.

Der Kernzeitbetreuung stehen zwei Räume zur Verfügung, welche im Schulgebäude untergebracht sind.
Den Kindern werden vielfältige Spiel- und Bastelmöglichkeiten sowie ein abwechslungsreiches Ferienprogramm geboten.
Die Größe der Gruppe variiert momentan zwischen 5 und 15 Kindern.

Die Kinder können während der Kernzeit selbstverständlich ihre Hausaufgaben machen, allerdings gibt es keine spezielle Hausaufgabenbetreuung.

Die Anmeldung erfolgt über Frau Ohlheiser im Rathaus. Sie erreichen sie dort während der Öffnungszeiten oder telefonisch unter folgender Nummer: 0 72 63 - 91 47 56. Das Anmeldeformular erhalten Sie bei Frau Ohlheiser, bei Frau Greiner im Sekretariat der Brunnenschule, oder als Download im Servicebereich unserer Homepage.

Wir freuen uns sehr auf alle neuen Kinder, die sicher viel Freude und Spaß bei uns haben werden.
Schauen Sie doch einfach mal mit Ihrem Kind bei uns vorbei!

Das Kernzeitteam

 

Spenden-Sammelaktion für soziale Einrichtungen der Sparkasse Kraichgau anlässlich des Weltspartages

  • Drucken
  • E-Mail

Wir freuen uns, dass wir als Förderverein der Brunnenschule Waibstadt in diesem Jahr als Begünstigter dieser besonderen Aktion der Sparkasse Kraichgau ausgewählt wurden.
Aus diesem Grund suchen wir Sie als Unterstützer unserer Arbeit! Ihre Spende – egal in welcher Höhe - in der Woche vom 23. bis 27. Oktober 2017 kommt den Kindern der Brunnenschule nämlich gleich zweifach zugute, denn die Sparkasse Kraichgau verdoppelt jeden gespendeten Euro bis maximal 1.000 €! (Anm.: Die Spende muss direkt in der Sparkassenfiliale Waibstadt in diesem Zeitraum abgegeben werden.)
Als Verein sind wir auch am Freitag, 27. Oktober 2017, in dem eigens für diese Aktion eingerichteten „Café Sparkasse“ in der Filiale Waibstadt vor Ort und würden uns freuen, Sie dort zu Kaffee und Kuchen oder zu einem Glas Sekt begrüßen zu dürfen. Es gibt auch wieder ein Quiz an diesem Tag sowie einen Bastelwettbewerb mit tollen Gewinnen!

Weiterlesen: Spenden-Sammelaktion für soziale Einrichtungen der Sparkasse Kraichgau anlässlich des Weltspartages

Apfelernte in Daisbach

  • Drucken
  • E-Mail

Schulkinder beim Einsammeln von ÄpfelnAm Freitag, den 06. Oktober 2017 machten sich die Kinder des evangelischen Kindergartens und der Grundschule in Daisbach auf den Weg zur traditionellen Apfelernte auf einem Baumstück der BUND-Ortsgruppe. Gut ausgestattet mit Eimern und Gummistiefeln waren alle eifrig dabei, die Äpfel einzusammeln und in Säcke zu füllen. Selbst einsetzender Regen hielt die Kinder nicht auf, noch den letzten Apfel im Gras zu entdecken. Nach getaner Arbeit konnten sich die Kinder mit warmem Kaba und Hefezopf, gesponsert vom Elternbeirat, wieder stärken. Aus den gesammelten Äpfeln wurde am nächsten Tag beim Apfeltag in Daisbach Saft gepresst. Diesen Apfelsaft können die Kinder das ganze Schuljahr über genießen und sich an die Ernte erinnern.

Weitere Bilder von der Apfelernte finden Sie in unserer Bildergalerie!

 

Seite 18 von 18

  • Start
  • Zurück
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

Zusätzliche Informationen

SDUI Anmeldung

Zugang zur Kommunikationsplattform SDUI der Brunnenschule Waibstadt

Schulsozialarbeit

Unsere Schulsozialarbeiterin an der Brunnenschule:

Christine Umathum
Sozialpädagogin

Kontakt:
Handy: 0176 - 169 102 44
Sekretariat GS: 07263 - 2848
Email: christine.umathum@djhn.de

Sprechstunde:
Montags 13:00 - 14:00 Uhr
Zimmer 257 in der Realschule

Beratungslehrer

Unsere Beratungslehrerin an der Brunnenschule:

Tanja Spieß
Beratungslehrerin

Kontakt:

  • per E-Mail: tanja.spiess@zsl-rsma.de
  • telefonisch über das Sekretariat der Brunnenschule Waibstadt: Tel.: 07263 - 2848
  • Anmeldebogen ausfüllen und im Sekretariat abgeben

Hilfe und Beratung

Wichtige Informationsschriften für Eltern:

    • ElternWissen in Zeiten von Corona - Teil 2
    • Elternbrief zur Notbetreuung in den Pfingstferien
    • Tipps und Hilfestellungen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Elterninformation "Tipps für das Lernen zu Hause"
    • ElternWissen in Zeiten von Corona
    • Möglicher Tagesplan für Schüler in Zeiten von Covid-19 (Corona)