Datenschutzhinweise

Datenschutzbeauftragte

Frau Uta Stumpf-Schmich
Staatliches Schulamt Mannheim, Augustaanlage 67, 68165 Mannheim
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0621 292 4145

 

Datenschutz

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst und beachten die Regeln der anwendbaren Datenschutzgesetze. Es ist uns wichtig, dass Sie jederzeit wissen, welche personenbezogenen Daten während Ihres Besuchs auf unserer Webseite und bei Nutzung unserer Angebote erhoben werden und wie wir sie verwenden.
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche und sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person.
Mit den nachfolgenden Hinweisen möchten wir Sie über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten auf unseren Webseiten informieren:

 

Kontaktanfragen

Wir erheben und verarbeiten Ihre z.B. über Kontaktformulare oder E-Mail-Anfragen mitgeteilten Kontaktdaten (wie z. B. Name, E-Mail-Adresse, Anschrift, Telefonnummer) zur Beantwortung Ihrer Kontaktanfragen und für den Versand von Informationen rund um Tätigkeiten und Veranstaltungen unserer Einrichtung.
Wenn Sie der Verwendung Ihrer Daten für Informationen widersprechen möchten genügt jederzeit eine kurze Nachricht per E-Mail oder Post an uns.

 

Protokolldaten

Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf eine Seite aus diesem Webseiten-Angebot werden Daten über diesen Vorgang temporär in einer Protokolldatei gespeichert. Dies sind:
  • Informationen zum verwendeten Browser und Betriebssystem
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage.
Die temporäre Speicherung dieser sog. Server-Logdaten ist zur Erbringung des Dienstes aus technischen Gründen und danach zur Sicherstellung der Systemsicherheit erforderlich.
Die Daten werden nach einer allenfalls statistischen, also anonymisierten Auswertung gelöscht. Nutzerprofile werden nicht gebildet.

 

Cookies

Um unseren Internetauftritt benutzerfreundlich zu gestalten und optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen sowie um die erforderlichen technischen Funktionen zu ermöglichen und sicherzustellen, werden auf unserer Webseite in einigen Bereichen Cookies eingesetzt, ggfs. auch von Drittanbietern.
"Cookies" sind kleine Textdateien, die lokal auf der Festplatte Ihres Endgeräts (Computer, Smartphone, Tablet) abgelegt und für einen späteren Abruf bereitgehalten werden. Nach Beendigung Ihres Besuchs und Beenden des von Ihnen verwendeten Internetbrowsers werden die meisten Cookies automatisch gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies können für einen längeren Zeitraum auf Ihrem Endgerät verbleiben und ermöglichen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).
Die Installation von Cookies können Sie wie unter „Einwilligung und Ablehnung von Cookies“ beschrieben, durch Änderung der Einstellungen Ihrer Browser Software bestimmen. Allerdings können Sie dann unter Umständen nicht mehr alle Funktionen unserer Webseite nutzen.

Einwilligung und Ablehnung von Cookies
Die Einwilligung oder Ablehnung von Cookies können Sie über die Einstellungen Ihres Webbrowsers erklären. Sie können Ihren Webbrowser so einstellen, dass er Sie beim Setzen von Cookies benachrichtigt oder Cookies generell ablehnt. Allerdings können Sie dann nicht mehr alle Funktionen unserer Webseite nutzen. Über die folgenden Links können Sie sich über diese Möglichkeit für die am meisten verwendeten Browser informieren:

 

Einsatz von YouTube-Videos

Auf unserer Webseite werden YouTube-Videos eingebunden, die bei YouTube gespeichert, aber auf unserer Webseite direkt abspielbar sind.
Zum Schutz Ihrer Privatsphäre müssen Sie die Videos auf unseren Seiten zunächst aktivieren. Wenn Sie die Videos aktivieren oder abspielen, können Cookies von YouTube bzw. DoubleClick auf Ihrem Endgerät gespeichert und/oder ausgelesen werden und Daten zu YouTube oder DoubleClick (USA, Google) übertragen werden, wie z.B. Ihre IP-Adresse und Cookie-ID, die spezifische Adresse der bei uns aufgerufenen Seite, Systemdatum und Zeit des Aufrufs, Kennung Ihres Browsers. Zwecke und Umfang der Datenerhebung und -verarbeitung durch YouTube bzw. DoubleClick entnehmen Sie bitte den Informationen bei Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Wenn Sie nicht möchten, dass YouTube bzw. DoubleClick durch die Nutzung unserer Webseite Daten über Sie erhält, dürfen Sie die Videos nicht aktivieren.
Die Datenübertragung erfolgt nach Aktivierung des Videos unabhängig davon, ob Sie bei YouTube bzw. Google ein Nutzerkonto innehaben, über das Sie eingeloggt sind, oder ob für Sie kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie eingeloggt sind, können diese Daten unmittelbar Ihrem Konto zugeordnet werden. Wenn Sie dies möglichst vermeiden möchten, müssen Sie sich vor Aktivierung des Videos dem Besuch ausbuchen.

Viel Applaus für junge Musiker

Rhein-Neckar-Zeitung vom 20.12.2017 (aj)

Vor vielen Zuhörern veranstaltete die Musikschule Lieb mit über 20 Mitwirkenden ihr Adventskonzert in der Aula der Brunnenschule. Umrahmt von einer lustig-dramatischen Weihnachtsgeschichte, spannend vorgelesen von Eva-Maria Schick, musizierten die Schüler einzeln, zu zweit oder in Gruppen am Klavier und mit der Gitarre. Weihnachtliche Weisen wechselten sich ab mit modernen Stücken wie „Arabesque“ (vorgetragen von Linus Braun), „Crazy Cats“ (Hannah Christ), „Turning tables“ (Alicia Fichtner), „River“ (Pia Grolms), „Jojo the monkey“ (Elijah Guttman), „New Age“ (Marja Johnson und Ronja Spiegel) und „Skyfall“ (Theresa Frick), das mit den herausragenden Stimmen von Christina Butschbacher und Theresa Frick einer der Höhepunkte des Konzerts war.

Weiterlesen: Viel Applaus für junge Musiker

Neue Mitglieder gesucht!

Neben Sponsoren und aktiven Helfern ist der Förderverein dringend auf Mitglieder angewiesen, die bereit sind, sich mit Ideen und Tatendrang zu engagieren, damit Schule nicht nur ein Ort zum Lernen, sondern auch zum Wohlfühlen ist. Für Info´s stehen alle Vorstandsmitglieder zur Verfügung.

 

1. Waibstadter Faustball-Schulturnier mit 59 Teams!

Eine unglaubliche Beteiligung von 59 Mannschaften mit rund 240 Spielern kennzeichnete das 1.Waibstädter Schulfaustball-Turnier am Freitag, 6.März. Und das aus lediglich drei Schulen: 21 Mannschaften stellte die Grundschule Waibstadt, 20 Mannschaften die Realschule Waibstadt und weitere 18 Teams kamen vom Gymnaisum Neckarbischofsheim. „Wenige Tage vor dem Meldeschluss wurde ich mit Zusagen regelrecht überrollt. Aber wir haben das gut in den Griff bekommen“ resümierte Rainer Frommknecht, der gemeinsam mit Sabine Maurer, Gertrud Link, Ralph Schneider und Bernhard Kaiser von Vereinsseite für die Durchführung verantwortlich war. Statt der ursprünglich geplanten drei oder vier Felder wurden schließlich sechs Felder (Größe 20 x 6 m) aufgebaut und durch die kurze Spielzeit von 2 x 3 Minuten konnten die Turniere in zwei Blöcken (Klassen 5-10: 8.00-10.40 Uhr, Klassen 1-4: 10.45-12.45 Uhr) im anvisierten Zeitrahmen gehalten werden.

Weiterlesen: 1. Waibstadter Faustball-Schulturnier mit 59 Teams!

Kontakt

Anschrift:

Brunnenschule Waibstadt

Grundschule

Friedrich-Ebertstr. 18

74915 Waibstadt

 

Telefon: 07263 - 2848

Telefax: 07263 - 910547

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Homepage: www.brunnenschule-waibstadt.de

 

Schulleiterin: Petra Burger

Stellvertreter: Tobias Gottschalk

 

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montag - Donnerstag von 7:45 bis 11:15 Uhr

Alternative Terminvereinbarung ist möglich.

 

Impressum

Brunnenschule Waibstadt
Grundschule

Schulleiterin: Petra Burger
Stellvertreter: Tobias Gottschalk

Friedrich-Ebert-Straße 18
74915 Waibstadt
Telefon: 07263 - 2848
Telefax: 07263 - 910547
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Schulträger:
Stadtverwaltung Waibstadt
Bürgermeister Joachim Locher
Hauptstr. 31
74915 Waibstadt
Telefon: 07263 - 91470
Fax: 07263 - 9147 - 11
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Webgestaltung: Bernhard Kaiser
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Rechtliche Hinweise:

Das Layout der Homepage, die verwendeten Grafiken sowie Beiträge und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Genehmigung unzulässig.

  • Haftungsausschluss
    Die Informationen, die Sie auf diesem Internetauftritt vorfinden, wurden nach bestem Wissen und Gewissen sorgfältig zusammengestellt und geprüft. Es wird jedoch keine Gewähr - weder ausdrücklich noch stillschweigend - für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität oder Qualität und jederzeitige Verfügbarkeit der bereit gestellten Informationen übernommen. In keinem Fall wird für Schäden, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen ergeben, eine Haftung übernommen.
  • Internetseiten dritter Anbieter / Links
    Diese Internetseite enthält auch Links oder Verweise auf Internetauftritte Dritter. Diese Links zu den Internetauftritten Dritter stellen keine Zustimmung zu deren Inhalten durch den Herausgeber dar. Es wird keine Verantwortung für die Verfügbarkeit oder den Inhalt solcher Internetauftritte übernommen und keine Haftung für Schäden oder Verletzungen, die aus der Nutzung - gleich welcher Art - solcher Inhalte entstehen. Mit den Links zu anderen Internetauftritten wird den Nutzern lediglich der Zugang zur Nutzung der Inhalte vermittelt. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und für Schäden, die aus der Nutzung entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.

 

© Copyright Brunnenschule Waibstadt

 

 

Weitere Beiträge...

  1. Getting Started
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.