Info4-Veranstaltung

Informationsveranstaltung Klasse 4

 

Sehr geehrte Eltern der Klassen 4a, 4b und 4d,

aufgrund der aktuellen Situation kann dieses Schuljahr kein Elternabend

„Info4-Übergang Grundschule-weiterführende Schule“ im gewohnten Format

stattfinden.

Um Sie trotzdem bestens zu informieren, erhalten Sie folgende Informationen von uns mit diesem Schreiben (per Ranzenpost):

  • Terminplanung für das Übergangsverfahren 
  • Leitfragen: Welche Schulart passt am besten zu meinem Kind?
  • Power-Point-Präsentation des Ministeriums

https://km-bw.de/,Lde/Startseite/Weiterleitungen+_global+versteckt_/Grundschulpraesentationen?QUERYSTRING=powerpoint

Darüber hinaus erhalten Sie Informationen über die verschiedenen weiterführenden Schulen in der bereits angekündigten Videokonferenz am 30.11.2020 um 18.30 auf der Plattform jitsi, die von den Schulleitern der weiterführenden Schulen durchgeführt wird und zu der Sie schon eine Einladung erhalten haben.

Weitere Infos finden Sie auch auf der Homepage des Ministeriums:

https://km-bw.de/,Lde/Startseite/Schule/Uebergang+Grundschule+_+weiterfuehrende+Schule

 

Sollten Sie zum Übergangsverfahren weitere Fragen haben, dürfen Sie sich gerne an die KlassenlehrerInnen Frau Heinle, Frau Holey und Herr Herd wenden.

Mit freundlichen Grüßen

Tobias Gottschalk (Konrektor)                                      Waibstadt, 27.11.2020

 

Infos zum Schuljahresbeginn

                                                                                                                                           Freitag, 11.09.2020

Sehr geehrte Eltern,

zum Schulstart am kommenden Montag hier für Sie einige wichtige Informationen:

Der Unterricht beginnt für alle Klassen um 08.30 Uhr und endet um 12.10 Uhr.

Die A-Klassen kommen über die GS-Hof-Seite, die B-Klassen über die andere Seite (GS/Realschule)

Die Klassen treffen sich wie folgt:

2a Frau Hilbig (GS-Hof: "Grünes Klassenzimmer"/"Stein-Amphitheater"),

2b Frau Steinbrenner (Musiksaal über Außeneingang),

3a Herr Gottschalk (GS-Hof: Bänke unterm Dach),

3b Frau Rack (Aula, hinterer Bereich)

4a Herr Herd (GS-Hof: rotes Spielfeld)

4b Frau Holey (Aula, vorderer Bereich)

 

2d Frau Krupp => Eingang Stirnseite (Treffpunkt Klassenzimmer)

3d4d Frau Heinle => Haupteingang (Treffpunkt Klassenzimmer)

 

WICHTIG: Die Schüler müssen ihre Gesundheitsbestätigung dabei haben !!! (Ausnahme: bereits abgegebene Bestätigungen der Lernbrückenkinder)

 

Bitte beachten Sie die neuen Vorschriften und Regeln im Umgang mit Krankheit- und Erkältungssymptomen.

Deutsche Version:

https://km-bw.de/site/pbs-bw-km-root/get/documents_E2047564382/KULTUS.Dachmandant/KULTUS/KM-Homepage/Artikelseiten%20KP-KM/1_FAQ_Corona/Fakten_Krankheitssymptome.pdf

Arabische Version:

https://km-bw.de/site/pbs-bw-km-root/get/documents_E-1727594552/KULTUS.Dachmandant/KULTUS/KM-Homepage/Artikelseiten%20KP-KM/1_FAQ_Corona/Handreichung%20Schnupfen/Handreichung_Schnupfen_arab.pdf

Türkische Version:

https://km-bw.de/site/pbs-bw-km-root/get/documents_E-646725188/KULTUS.Dachmandant/KULTUS/KM-Homepage/Artikelseiten%20KP-KM/1_FAQ_Corona/Handreichung%20Schnupfen/Handreichung_Schnupfen_türk.pdf

 

Alle weiteren Infos erhalten Sie und Ihre Kinder in der ersten Schulwoche bzw auch bei den Elternabenden. Sollten Sie dringende Fragen haben, dürfen Sie sich gerne an die Klassenlehrer/-innen bzw an Frau Baldauf im Sekretariat wenden.

 

Herzliche Grüße

T. Gottschalk (KR)

                                 

 

 

Rückkehr zum Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen

Ab dem 29. Juni 2020 dürfen wieder alle Kinder die Grundschule jeden Tag besuchen. Die Elterninformationen dazu sind seit heute im Umlauf. Der 1. Informationsbrief zur Wiederaufnahme des Regelbetriebs ab 29. Juni 2020 ist gemeinsam mit dem Formular des Gesundheitsnachweises am heutigen Freitag für die klassestufen 1 und 3 und am Montag für die Klassenstufen 2 und 4 in der Ranzenpost.

Der 2. Informationsbrief mit den Organisationshinweisen zur Stundenplangestaltung wird ab Mittwochabend per Homepage und Klassenchats und ab Donnerstag über die Ranzenpost rausgegeben.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.